Stress beim Lernen?
Was tun, wenn...
Hier kann die Gehirnintegrations-Kinesiologie einen wunderbaren Zugang schaffen und Blockaden lösen.
Was ist nun Gehirnintegration?
Bei komplexen Denkvorgängen müssen alle relevanten Gehirnzentren und Gehirnareale bzw. deren Funktionen problemlos zugänglich sein und ohne zeitliche Verzögerung miteinander zusammenarbeiten.
Dieses Zusammenspiel nennt man Gehirnintegration.
Stressfaktoren, wie emotionale und mentale Ungleichgewichte, Defizite im Wahrnehmungssystem, biochemische Einflüsse sowie Dehydration, können zum Verlust der Gehirnintegration führen.
Im Verhalten kann sich das folgendermaßen äußern:
Das Kind/der Jugendliche ist
Durch kinesiologische Balancen und Übungen (Eltern/Kinder erhalten Tipps für zu Hause) können sehr gute Verbesserungen in allen Bereichen erzielt werden.